Abitur Mathe
Suche

Was ist Abi-Mathe?
Themen
  • 1 Grundlagen
    •  
    • p-q-Formel
    • Mitternachtsformel
    • Binomische Formeln
    • Fibonacci-Folge
    • Cardanische Formeln
  • 2 Funktionen
  • Lineare Funktion
  • Quadratische Funktion
  • Kubische Funktion
  • Ganzrationale Funktion
  • Gebrochenrationale Funktion
  • Trigonometrische Funktion
  • 3 Differentialrechnung
    •  
    • Ableitungsregeln
    • Spezielle Ableitungen
    • Produktregel
    • Quotientenregel
    • Kettenregel
  • 4 Integralrechnung
    •  
    • Ober- und Untersumme
    • Spezielle Integrale
    • Partielle Integration
    • Substitutionsregel
  • 5 Vektoren (2D)
    •  
    • Rechenregeln
    • Skalarprodukt
  • 6 Matrizen
    •  
    • Einführung zu Matrizen
    • Addition, Subtraktion und Multiplikation
    • Transponierte Matrix
    • Determinante
    • Gauß-Jordan-Algorithmus
    • Inverse Matrix
    • Cramersche Regel
    • Kofaktormatrix und Adjunkte
    • Adjungierte und konjugierte Matrix
    • Charakteristisches Polynom
    • Eigenwert und Eigenraum
    • Gram-Schmidtsches Orthogonalisierungsverfahren
    • Methode der kleinsten Quadrate
  • 7 Diskrete Algebra (Uni)
    •  
    • Vollständige Induktion
    • Euklidischer Algorithmus
    • Erweiterter euklidischer Algorithmus
    • Partition
    • Stirling-Zahl zweiter Art
    • Bellsche Zahl

Tools
Abi-Mathe supporten geht ganz leicht. Einfach über diesen Link bei Amazon shoppen (ohne Einfluss auf die Bestellung). Gerne auch als Lesezeichen speichern.
Empfohlener Taschenrechner:
Casio FX-991DE X ClassWiz



vorwärtsblättern:
Lineare Funktion

6 Unterkapitel:

Lineare Funktion
Quadratische Funktion
Kubische Funktion
Ganzrationale Funktion
Gebrochenrationale Funktion
Trigonometrische Funktion
Abi-Mathe © 2025, Partner: Abi-Mathe, Abi-Chemie,
Datenschutz Impressum